Hi,
heute ging es daran die Kupplung bei Ruby zu tauschen !
Nach nur rund 4 Stunden Schlaf (wir waren gestern in OB auf dem BossHoss Konzert) ging es dann um 8 Uhr in die Halle.
Thomas war mal wieder so nett (man wie soll ich das nur wieder gut machen …) mir seine Halle samt Hebebühne zur Verfügung zu stellen.
Da sich u.A. Sven für 9-10 Uhr zur Hilfe angekündigt hatten, dachte ich mir ich bereite dann mal alles soweit vor bis sie kommen
und baue alles um das Getriebe herum ab damit wir es dann schnell raus heben können.
Man war ich überrascht als um 9 Uhr schon alles fertig war und ich nur noch auf die Jungs gewartet habe 😀 …
Echt Peanuts bei dem Torino – eben die Auspuffanlage weg – pro Seite 5 Schrauben, zusammen vielleicht 10 Minuten Arbeit.
Den Anlasser ab – 2 Schrauben, das Handbremsseil weg – 2 Muttern, die Kardanwelle hinten lösen – 4 Muttern und das Getriebe von
der Glocke trennen – 4 Schrauben – Tachowelle – 1 Schraube – Traverse – 2 Schrauben … echt ein Klacks !
Dann trafen nach und nach die Leute ein !
Als erstes Thomas – sein erster Kommentar: Seit wann bist du denn schon hier wenn du die letzte SMS um halb 3 Uhr schreibst …
*kein Kommentar* 😀 😀 😀
Und dann Oh Wunder – Thorsten ! Da haben wohl die Weichei und Pussy Sprüche geholfen …
Irgendwann kamen dann auch Britta und Sven … 😉 … ja mit dem Tandem ist man nicht so schnell unterwegs 😛 !
Ach bevor ich es vergesse – Christian kam dann auch noch kurz vorbei.
OK zurück zum Thema:
Als dann endlich Hilfe eingetroffen war, eben das Getriebe samt Kardanwelle raus gehoben – übrigens eine gute Idee das Getriebe
von der Glocke zu trennen, so kommt man deutlich besser an die Schrauben der Glocke dran !
Dann noch die Glocke abgeschraubt und dann die Kupplung runter (übringens ist die nur mit 6 Schrauben befestigt), und da waren
sie wieder meine 3 Probleme …
Leider war die Kupplung dann schon länger runter – sie hatte im Automaten schon arg gefressen, egal den habe ich ja neu, aber
leider auch auf dem Schwungrad. OK, so muss das erst geplant werden – also geht es dann erst nächste Woche weiter.
Daher habe ich dann nur noch die Schwungscheibe demontiert.
Bis nächstes Wochenende werde ich dann noch alles schön reinigen und die bereits vorhandenen Überholsätze der Servolenkung
verbauen.
Ausser Spesen also nichts gewesen …
An dieser Stelle, ein Dank an:
– Thomas das ich mal wieder seine Halle nutzen darf
– Thorsten für die Hilfe
– Sven ebenfalls für seine Hilfe
– An alle zusammen für die blöden Sprüche 😀
Bilder: