The Gerber Family Blog

The adventures of the "Bärchens" ...

Die Krux mit sog. “Fachwerkstätten” !

Hallo,
ich bin unendlich froh das ich für die wenigsten Arbeiten an meinen Autos auf sog. Fachwerkstätten angewiesen bin.

Das beste und aktuellste Beispiel dazu ist die Hinterachse für den Mustang die ich gerade fertig gestellt habe.
Mit Hilfe von Thomas habe ich die ersten Arbeiten am Differenzial begonnen und mich von ihm anleiten lassen.
Nun nach Abschluß der Arbeiten, wobei ich die letzte Hälfte dann alleine mit Hilfe von diversen Anleitungen aus dem I-Net fertig gestellt habe, frage ich mich was denn so schlimm daran sein soll !?

Seitdem ich mich mit den Amis beschäftige, hatte ich selbstverständlich Kontakt zu diversen “Fachwerkstätten”, manche sogar mit dem Zusatz “Oldtimer Fachwerkstatt” oder noch besser “spezialisiert auf amerikanische Oldtimer” …

Oh boy – was ich da zu Gesicht bekommen habe, lässt mich tatsächlich an dem Gewerbe generell zweifeln.
Hier nur einmal exemplarisch was für Spitzenkräfte man da so erlebt:
– Eine “Fachwerkstatt” die nicht mal in der Lage ist einen Vergaser einzustellen …
– Eine “Fachwerkstatt” die die Bremsbacken hinten falsch herum montiert und nicht einmal die Bremswirkung kontrolliert
– Eine “Oldtimer Fachwerkstatt” die nicht in der Lage ist ein Hinterachsdifferenzial zu zerlegen, zu diagnostizieren, geschweige denn zu überholen
– Eine “Oldtimer Fachwerkstatt spezialisiert auf amerikanische Fahrzeuge” die mangels Englischkenntnissen nicht mal in der Lage ist Teile zu bestellen oder zu benennen
– Ein “Oldtimer Verkäufer” der nicht mal die Modellunterschiede seiner eigenen Offerten kennt, geschweige denn Umbauten kennt oder erkennt

Ich könnte diese Liste sicherlich noch um etliches ergänzen … aber das hier reicht allemal um nicht nur mir Angst zu machen wohin der Ein oder Andere sein Auto bringt.

Um zum Ausgangsthema zurück zu kommen, die Hinterachse für Elli ist nun fertig und wird in den nächsten Tagen verbaut 😉 !
In diesem Sinne …

Next Post

Previous Post

© 2025 The Gerber Family Blog

Theme by Anders Norén